Frankenstein: oder Der neue Prometheus

taschenbuch, 272 pages

German language

Published 2023 by Coppenrath.

ISBN:
978-3-649-64609-9
Copied ISBN!

View on OpenLibrary

No rating (1 review)

„Hüte dich, denn ich bin furchtlos und deshalb mächtig!“

Nach dem frühen Tod seiner Mutter hat Viktor Frankenstein nur ein einziges Ziel: einen Weg zu finden, um den Tod zu besiegen – egal, was dazu nötig ist. Diesen findet er nicht in den mystischen Schriften der Alchemisten des Mittelalters, sondern im Studium der modernen Wissenschaften, und geblendet von der Macht des Möglichen, ignoriert er Moral und Bedenken. Aber als Viktor aus den sterblichen Überresten verschiedener Menschen tatsächlich ein neues Wesen erschafft, ist dies nicht der perfekte Mensch, den er kreieren wollte, sondern ein abstoßendes Zerrbild. Angeekelt flieht Viktor vor dem Geschöpf. Allerdings ist das Monster keineswegs gewillt, seinem Erschaffer ein glückliches Leben zu gönnen, während es selbst in Kummer und Elend lebt. Verbunden durch unversöhnbaren Hass, haben die Kreatur und ihr Schöpfer nur ein einziges Ziel: den anderen für das Leid zahlen zu lassen, das sie einander zugefügt haben … …

165 editions

Things I didn't expect

No rating

I had never read this, and I was surprised by a number of things: that we get a detailed account of the monster's learning process (which had me thinking of LLMs), that the Monster is smarter and more rhetorically savvy than Victor, and that the Monster's rhetorical skill is highlighted by Shelley (we hear of the monster's "sophistry" which then had me wondering: Is this where @sophist_monster comes from?

One last thought...this book is tale of what happens when science rejects aesthetics in the name of pure efficiency and function. If Victor had cared at all about what the monster looked like, then the entire story unfolds quite differently. The monster's hideous "countenance" (Shelley's favorite word by far, btw) is why he can't have a connection with person, regardless of how much he craves that connection.